FREIE PLÄTZE: erst wieder ab Sommer 2026

FREIE PLÄTZE

erst wieder ab Sommer 2026

Suchen Sie einen Betreuungsplatz?

Melden Sie Sich telefonisch
oder per Mail!

Willkommen im Montessori Kleinkinderhaus! 

Hier treffen sich, Montags bis Freitags, von 8 bis 15 Uhr

bis zu 5 Kinder, im Alter zwischen 1 und 4 Jahren

Tageskinder im Garten
Tageskinder im Garten

Über mich

Als Montessori Pädagogin möchte ich mit Kindern leben und arbeiten. Ich biete eine liebevolle familiäre Umgebung, in denen Kinder zusammen aufwachsen und mit und von einander lernen können.

Als französische Grundschullehrerin und Erzieherin („professeur des écoles") bin ich 2006 nach Deutschland gekommen. Zu meiner Familie gehören mein Mann und unsere beiden Kinder (Tochter 2006 und Sohn 2008 geboren), die in Monheim zur Schule gehen.


Ich arbeite seit 2017 als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit dem Jugendamt der Stadt Monheim am Rhein im eigenem Haus mit Garten.

Unser Haus

Wir wohnen in einem modernen Einfamilienhaus mit Garten am Rande der Monheimer Altstadt. Das Haus befindet sich an einem Wendehammer einer ruhigen Spielstraße. Parkplätze stehen direkt vor dem Haus zur Verfügung und der Monheimer Busbahnhof ist nur 5 Geh-Minuten entfernt. Selbstverständlich ist unser Haushalt raucherfrei.

Im Garten steht neben den Rutschen ein großer „Fuhrpark“ (Bagger, Bobby-Car, Roller, Dreirad...) zur Verfügung. 

Tageskinder mit Hüpftieren
Tageskinder mit Hüpftieren
Tageskind mit Bagger
Tageskind mit Bagger
Baustellenbesprechung
Baustellenbesprechung
Wasserbahnspaß
Wasserbahnspaß
Fuhrpark der Tageskinder
Fuhrpark der Tageskinder

Unsere Wohnküche

Die Wohnküche bietet genug Platz zum Essen, Spielen, Basteln...

Malen
Malen
Kran
Kran
Puzzle
Puzzle
Eisenbahn
Eisenbahn
Fahrzeug
Fahrzeug
Spaß am Kochen
Spaß am Kochen
Gesundes Mittagessen
Gesundes Mittagessen
Bon appétit!
Bon appétit!

Unser Spiel- und Schlafbereich

Kinderzimmer oben
Kinderzimmer oben
Leseecke
Leseecke
Bauecke
Bauecke

Ein weiteres Spielzimmer mit Schlafbereich befindet sich in der 1. Etage. Hier gibt es kein Gitterbett: für den Mittagsschlaf legen wir die Matten und Matratzen aus. Jedes Kind legt sich erstmal hin und entscheidet, ob und wie lange es schläft. Manche Kinder brauchen ihre Zeit aber am Ende schlafen doch alle ein! 

Jedes Kind hat seinen eigenen Platz zum Schlafen mit eigener Matratze, Betttuch, Kopfkissen, Schlafsack oder Decke, Schmusetier (oder Schnuller, wenn noch benötigt, NUR im Bett zum Einschlafen).

Schlaft gut!
Schlaft gut!
nach 2 Stunden wieder wach?
nach 2 Stunden wieder wach?